Calibrachoa

Zauberglöckchen

  • Dauerblüher
  • für den Anbau in Töpfen geeignet
  • pflegeleicht

Alle Informationen und Bilder dienen als Pflanzenlexikon.
Die Verfügbarkeit einzelner Artikel in unseren Gartencentern ist nicht garantiert, kann aber gerne telefonisch oder per Mail erfragt werden. Sie erreichen uns in unserem Kontaktformular unter "Kontakt" oder telefonisch in den jeweiligen Gartencenter.


Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Die Calibrachoa (Calibrachoa) ist eine beliebte Pflanze für den Balkon, die während der gesamten Saison unzählige Blüten bildet. Ein sonniger bis halbschattiger Standort und ein durchlässiges Substrat werden bevorzugt.

Verwendungen

Kübel, Ampel

Wuchs

Buschig, überhängend.

Blüte

Die , trichterförmigen Blüten erscheinen von April bis November.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Durchlässiges, nährstoffreiches, lehmiges Substrat bevorzugt.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

  • Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.

Pflanzpartner

Die Calibrachoa setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Zweizahn.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Nach den letzten Frösten.

Wichtige Tipps

  • Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von Februar bis April.

Passende Artikel

Beet & Balkon

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren