Petunia 'Potunia'®

Petunie 'Potunia'®

  • Dauerblüher

Alle Informationen und Bilder dienen als Pflanzenlexikon.
Die Verfügbarkeit einzelner Artikel in unseren Gartencentern ist nicht garantiert, kann aber gerne telefonisch oder per Mail erfragt werden. Sie erreichen uns in unserem Kontaktformular unter "Kontakt" oder telefonisch in den jeweiligen Gartencenter.


Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel

Diese kleinen Blühwunder sind bei vielen Pflanzenliebhabern die Nummer 1. Die Petunie kann ausgesprochen vielseitig verwendet werden und gedeiht im Beet, in Blumenkästen oder in Hängeampeln. Vom Mai bis in den Herbst hinein blüht die Petunie unermesslich in den schönsten Farben. Lassen Sie sich dieses Blütenfeuerwerk nicht entgehen und bieten der Pflanze einen Sonnenplatz! Im Halbschatten dürfte die Blütenfülle weniger üppig ausfallen. Länger Freude an den Blüten haben Sie auch, wenn Sie die Pflanzen vor Wind und Regen schützen.

Verwendung

Gruppenbepflanzung, Beeteinfassung, Ampel, Balkon/Terrasse

Wuchs

Überhängend.

Blätter

Die Blätter der Petunie 'Potunia'® sind mittelgrün, eiförmig, lanzettlich, ganzrandig.

Blüte

Zauberhafte, trichterförmige Blüten in verschiedenen Farben.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.

Boden

Durchlässiges, nährstoffreiches Substrat bevorzugt.

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege

  • Verblühtes und gelbe Blätter müssen regelmäßig ausgezupft, alte Zweige rausgeschnitten werden. Damit fördert man den Ansatz neuer Blüten.
  • Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
  • Viele Beet- und Balkonpflanzen haben einen hohen bis sehr hohen Nährstoffbedarf. Daher sollte bei der Pflanzung Langzeitdünger unter die Blumenerde gemischt werden. Nach 4-6 Wochen wird dann regelmäßig flüssig nachgedüngt.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Nach den letzten Frösten.

Wichtige Tipps

Aussaat unter Glas: Ende Februar.

Passende Artikel

Beet & Balkon

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren